Heute um 13:30 Uhr sind wir zu einem Einsatz auf der L188 gerufen worden.
Zwei PKW sind miteinander kollidiert – dabei wurde ein PKW von der Straße abgedrängt und in Richtung des Auwaldes geschoben, wo er auf dem Dach zu Liegen kam. Der andere PWK blieb an der Mauer eines Firmengeländes stehen. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt.
Nach dem ausrücken zur Unfallstelle haben wir zusammen mit der Feuerwehr St. Anton bei beiden PKW einen mehrfachen Brandschutz aufgebaut, die Einsatzstelle abgesichert und einen Sichtschutz aufgebaut. Die Feuerwehr Bludenz hat mit hydraulischen Bergegeräten die Person geborgen und der Rettung übergeben. Zusätzlich wurde ein Hubschrauberlandeplatz eingerichtet und der Huberschrauber eingewiesen.
Im Abschluss haben wir den Abschleppdienst beim bergen der beiden PKW unterstützt und sind dann wieder ins Geräthaus eingerückt und haben unsere Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Feuerwehr Lorüns:
Anzahl der Einsatzkräfte: 11
Einsatzstunden: 17,60
Fahrzeuge: TLF
Feuerwehr St. Anton:
Anzahl der Einsatzkräfte: 11
Einsatzstunden: 7,42
Fahrzeuge: TLF, LFA
Feuerwehr Bludenz:
Anzahl der Einsatzkräfte: 36
Einsatzstunden: 30,6
Fahrzeuge: RLFT, SRFK, VF-C